top of page

Oslo

  • Lina
  • 1. Mai 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Endlich habe ich wieder Zeit und „Stoff“ um in diesem Blog zu schreiben. Ich habe jetzt nur noch knapp 7 Wochen bis ich nach Hause fahre und eigentlich freue ich mich auch darauf. Natürlich ist das hier eine unglaubliche Erfahrung, die ich nicht missen will, aber es ist auch eine sehr lange Zeit, von zu Hause weg zu sein.

Ich bin gerade von einem Wochenendtrip aus Oslo wiedergekommen und kann jetzt darüber berichten. Der Grund des Ausfluges war eine Konfirmation, die am Samstag stattgefunden hat. Da hat man die ganze Verwandtschaft angetroffen. Das war für mich dann eher langweilig und als wir zurückgefahren sind, hatte ich einen ganz trockenen Hals vom so vielen "nicht reden".

Dafür hatten wir dann am Sonntag noch etwas Zeit und haben uns Oslo angeschaut. Zuerst sind wir zum Schloss gefahren und von dort aus dann in der Innenstadt rumspaziert. Da erster Mai war, war alles mit norwegischen Flaggen geschmückt. Ich bin schon gespannt wie das am 17. Mai (Nationalfeiertag) sein wird!

Danach haben wir dann noch ein Museum etwas außerhalb besucht. Dort haben wir eine Ausstellung über Thor Heyerdahl und seine Expeditionen angeschaut. Man konnte unter anderem sein Floß Kon-Tiki und sein Papyrusschiff Ra 2 sehen. Das hat mir sehr gut gefallen und zum Schluss ist dann auch noch das Wetter etwas besser geworden.

Oslo Hafen

modernes Oslo

Henrik Wergeland

Opernhaus bei schlechtem Licht

Museum

Nationaltheater

Als ich meine Bilder auf den Computer übertragen habe, habe ich noch alte Bilder gefunden, die ich auch noch teilen möchte.

Zum einen sind das Bilder von verschiedenen Spaziergängen, die ich gemacht habe und einer kleinen Wanderung zu dem Aussichtspunkt „Varden“ in Molde.

Molde

Berge soweit das auge reicht

Aussicht

Spaziergang

Hei hei fra Langhorn

im Winde verweht

Mittlerweile schreibe ich nicht mehr so viel in den Blog, da der Alltag einfach eingekehrt ist und deswegen oft nicht so viel Interessantes berichten kann. Trotzdem versuche ich, wieder etwas mehr zu schreiben.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


© 2023 by NOMAD ON THE ROAD. Proudly created with Wix.com

bottom of page